HLKSE BIM-Gesamtkoordinator*in
Der Inhaber des suchenden, unabhängigen Ingenieurunternehmens möchte Ihnen Folgendes mitteilen:
«Unser Unternehmen hat genau die richtige Grösse, um die flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswege eines klassischen Schweizer KMUs bieten zu können – aber zugleich profitieren bei uns alle Mitarbeitenden von den Vorteilen, die ein Konzern bietet. Zum Beispiel finanzielle Stabilität und damit verbundene Arbeitsplatzsicherheit und auch persönliche, berufliche wie auch fachliche Chancen. Wir sind ein äusserst innovativ agierendes Unternehmen und suchen deshalb auch Mitarbeitende, mit einer modernen Denk- und Handlungsweise, die aber auch über bewährte Qualitäten in Hinblick auf die Leistungsbereitschaft verfügen.»
Ingenierbüro als Generalplaner HLKSE/GA
Seit Jahrzehnen erfolgreich. Völlig unabhängig. Schweizerisch. Aktiv an sechs Standorten in der Deutschschweiz. Überregional vernetzt. Regional verankert. So beeindruckend liest sich die Kurzbeschreibung des suchenden Ingenieur-Büros.
Etwas ausführlicher: Das Unternehmen ist optimal aufgestellt, um nicht nur über Kundennähe zu reden, sondern diese wirklich anbieten zu können. Das Ergebnis sind Referenzen, die einmalig sind und ihresgleichen suchen. Kernkompetenzen bestehen im Bereich Elektro- und Gebäudetechnik-Engineering mit Planung, Beratung und Begleitung in den Kompetenzfeldern Energie, Gebäudetechnik-Design (HLKSE+), Gebäudeautomation, Licht, Sicherheit und Brandschutz. Rund 200 Mitarbeitende engagieren sich für den weiteren Erfolg des Unternehmens. Dieser wir auch ermöglicht durch modernste Infrastruktur und einer zukunftsweisenden Arbeitsweise.
Einmalig in der Schweiz
Mir ist kein weiteres Ingenieurbüro bekannt, in welchem man sich seine Eigene Projektkke aussuchen kann. Die akquirierten Projekte werde quasi in einen Pool, für alle Mitarbeiter sichtbar hochgeladen. Nun kann sich jeder Mitarbeiter mit einem Mausklick auf sein Wunschprojekt bewerben. Der Zuständige Projektleiter kann dann sein Team für sein Wunschprojekt selber aussuchen. Anderst gesagt, die Mitarbeiter können sich den Projektleiter und Ihr Wunsch-Team selber aussuchen. Da stellt sich doch die Frage; was für Projekte die Firma betreut und dass ist die Vielfallt davon:
Ihr Werdegang: solide und kenntnisreich
Als Teamplayer*in besitzen Sie starke Kommunikationsfähigkeiten. Zudem ist Ihre Leidenschaft für Innovationen und kontinuierliche Verbesserungen deutlich ausgeprägt und erkennbar. Weiterhin bringen Sie mit:
- Berufliche Grundausbildung im HLKS-Bereich (Gebäudetechnikplaner*in)
- Revit-Fachkompetenz im Bereich Gebäudetechnik HLKS
- Solide BIM-Projekterfahrungen in HLKS-Projekten (möglichst in der Schweiz)
- Erfahrungen mit BIM-Workflows und BIM-Berechnungen basierend auf Autodesk Revit
- Affinität zu neuen Technologien (Digitalisierung, BIM)
Ihre Aufgaben: vielfältig und verantwortungsvoll
Es reizt Sie, bei der Erarbeitung des Projektabwicklungsplanes mitzuwirken und Verantwortung für die Umsetzung zu übernehmen. Ihre Aufgaben im Detail:
- Gebäudetechnik-Design (HLKSE+)
- Einrichten und Verwalten von BIM-Projekten auf Basis von Autodesk Revit
- Durchführen von BIM-Schulungen für Projektmitarbeitende
- Verantwortung für Modellqualität, räumliche Koordination und für Schlitz- und Durchbruchsplanung
- Durchführen von digitalen und automatisierten Berechnungs-Workflows bei BIM-Projekten
Ihre Aussichten: vorteilhaft und einzigartig
Sie schätzen eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Arbeiten und freuen sich auf einzigartige Aufgabenstellungen und herausfordernde Projekte, die branchenweit ihresgleichen suchen. Bei Ihrer neuen Arbeitgeberin bringt man Ihnen das nötige Vertrauen entgegen und bietet Ihnen eine professionelle Einarbeitung durch kompetente und erfahrene Sparringspartner*innen. Die solide Auftragslage, beste Zukunftsaussichten sowie die fortschrittlichen Anstellungsbedingungen werden Sie begeistern. Dazu gehört beispielsweise, dass die Anstellung an jedem Deutschschweizer Standort des Unternehmens erfolgen kann. Denn dank der modernen IT-Infrastuktur können Sie bei jeder Standortgesellschaft aus dem Home-Office oder einem Co-Working-Space tätig sein. Ihr Arbeitspensum beträgt 80 bis 100 %.
«Ja» oder «Ja»?
Immer wieder dasselbe? Und das von Montag bis Freitag? Nicht bei Ihrem neuen Arbeitgeber. Testen Sie sich und Ihre Motivation für einen Stellenwechsel selbst.
Sind Sie gelangweilt von immer wieder gleichen, standardisierten Arbeitsabläufen?
Möchten Sie etwas Neues ausprobieren und Ihren Arbeitsalltag bereichern?
Fragen Sie sich, ob das, was gestern vielleicht gut war, heute und vor allem in Zukunft noch funktioniert?
Ist Ihr Interesse gross, über den Tellerrand zu denken, interdisziplinär zu arbeiten und neue Wege zu beschreiten?
Wenn Sie die Fragen mehrheitlich mit «Ja» beantwortet haben, sind Sie wahrscheinlich der ideale Kandidat für die ausgeschriebene Vakanz und sollten sich unbedingt bewerben.
Nutzen Sie diese alles andere als alltägliche Chance und kommen Sie an Bord. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen, und erwarte gerne Ihre Bewerbung.
Sie haben vorab noch Fragen? Gerne nenne ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch zahlreiche weitere Gründe, warum die Aufgabe so aussergewöhnlich reizvoll ist.
Weitere Vakanzen in diesem Betrieb
- HLKSE Standort-, resp. Geschäftsleiter Ostschweiz (m/w) im Engineering
- Sanitär Projektleiter*in
- HLKSE BIM-Gesamtkoordinator*in
- Gebäudeautomation Ingenieur*in TS für Projektleitung
- Gebäudetechnikplaner*n Elektro – ein elektrisierendes Angebot
- Projektleiter*in Elektro Engineering 80-100 %
- Brandschutzfachfrau oder -fachmann VKF (80-100 %) UND Brandschutzexpertin resp. -experte VKF (80-100 %)
- Elektro-/Fachplaner*in Sicherheitsplanung (80-100%) UND Projektleiter*in Sicherheit (80-100%)
- Gebäudeautomation Fachprofi als Teamleiter*in
- Gebäudetechnik Projektleiter*in Heizung/Kälte (80-100 %)
- Elektroingenieur*in / Projektingenieur*in für Infrastruktur-Projekte (ZH oder BS oder BE)
- ElektroIngenieur*in mit elektrisierender Leidenschaft
- Elektroingenieur*in mit viel Spielraum
- HLKSE Fachkoordinator*in
- HLKS Gebäudetechniker*in in Ihrer Wohnregion
- Projektleitung Türfachplanung/Sicherheit (80–100%)
TEAMGOLD | Philippe Morf
Hertistrasse 25 | 8304 Wallisellen
+41 55 412 77 77 | +41 79 416 77 77
p.morf@teamgold.ch | teamgold.ch